Dienstag, 18. Dezember 2007

Mal zusammen gefasst...

Also in der letzten Zeit:
-waren wir hier das erste Mal im Kino und haben uns "Bourne Ultimatium" angeschaut.
-hat Micha sich fachmännisch um einen Wasserrohrbruch in unserem Bad gekümmert. Da die "Ingenieure", die vom Management geschickt werden, meist keine Ahnung haben, was sie eigentlich tun, hat er sich nur das richtig Rohr vorbei bringen lassen und das dann grad selbst in die Hand genommen.
-haben wir so ca.12 Tonnen Süßigkeiten und Plätzchen aus Deutschland geschickt bekommen. (Das ist immer wieder witzig, wenn in der Wohnung jemand vom Management anruft, der nur den einen englischen Satz "You have letters." sagen kann und bei Nachfragen dann eher panisch reagiert.) Einen Teil haben wir an unseren Fahrradspezialisten, unseren Wachmann vor dem Gebäude und an unseren Fahrradaufpasser verschenkt.
-hat Micha einen Lederhandschuh verloren. Wie soll man denn bei Minusgraden gut handeln für ein neues Paar? Gut, dass wir wenigstens die echten Preise kennen.
-haben wir unsere Postkarten an der Wand auf stolze 31 Stück aufstocken können.
-ist unsere fast einzige Pflanze innerlich verfault und umgeknickt. Ich bin der festen Überzeugung, dass Micha sie täglich beschimpft hat und sie vor Trauer eingegangen ist. (schluchz)
-habe ich die Wohnung weihnachtlich umgestaltet. Das heißt, hier hängt z.B. eine rote Lametta-Girlande am Wohnzimmerschrank und ein bunter, glitzernder Stoffstiefel an der Wand. Ich find`s schön, Micha motzt.
-waren wir auf dem Weihnachtsmarkt der deutschen Botschaft und haben den ersten Glühwein dieses Jahr getrunken.
-hat Micha den ersten Chinesen vom Fahrrad geholt.
-hatten wir für über eine Woche ein Loch in der Decke, weil ein "Ingenieur" es nicht hinbekommen hat uns das Gewinde der Birne aus der Fassung der Lampe zu holen (das Glas der Glühbirne war rausgefallen, so dass wir nicht selber mit den Fingern in der Fassung rumbohren wollten). Der hat dann also die gesamte Fassung kaputt gemacht, so dass das mit dem Austauschen noch ne Woche gedauert hat. Später hatten wir dann irgendwann dasselbe Problem mit einer anderen Lampe. Wir haben das dann selber erledigt und zwar in 7 Minuten!
-hat Micha selber Pizza gebacken, superlecker!
-wurde in der Schule von chinesischen Studenten das Musical "Elisabeth" aufgeführt. Die Meinung eines Freundes dazu: "Man muss Mut haben auch mal eine Terz daneben zu liegen." Ansonsten war das aber wirklich eine klasse Leistung, da die maximal seit drei Jahren deutsch lernen.
-haben wir unsere Fahrräder endlich reparieren lassen (Bremse und Klingel).
-haben wir uns eine Magnumflasche chinesischen "Champagner" gekauft, 1,25 Liter für 2,30€. Schmeckte aber besser als man vermuten würde.
-haben wir so ca. 1 000 000 Mal die Wohnung gewischt und es ist jeden Tag wieder fast genauso dreckig und staubig wie vorher :-(
-war ich beim Friseur und sah danach irgendwie chinesischer aus als vorher, wirklich! Ist aber mit dem nächsten Waschen wieder weggegangen.
-haben wir uns die Olympischen Stadien angeschaut. Nur haben wir erst gemerkt, als wir dort waren, dass noch nichts drumherum fertig gebaut ist und der ganze Bezirk damit bisher eher einer Baustelle oder einem Industriegebiet gleicht. Der Park, der auf allen Landkarten schon eingezeichnet ist, existiert also überhaupt noch nicht.
-fand das Weihnachtsessen der Schule statt. Dort gab es echte deutsche weihnachtliche Küche: Gänsekeule, Rosenkohl, Rotkohl, Semmelknödel, Kartoffelpüree (mmmhhhhh, lecker).
-hatte ich schon ca. 5 Mal fast blau gefrorene Finger. Gestern gab es dann neue Handschuhe für mich, und zwar keine Fakes!
-mussten wir feststellen, dass unsere Waschmaschine Unterhosen frisst und sie nur so unschöne Lappen wieder ausspuckt.
-hat sich Micha fast auf chinesisch mit einem Verkäufer unterhalten. Weil der so begeistert war, gab es dann auf eine Teetasse einen Rabatt von 5 Yuan, immerhin.
-wollten wir im Lokal 2 Gerichte bestellen. Von dem einen sind wir leider nicht besonders satt geworden, weil es versehentlich eine Pepsi war. Zu unserer Entschuldigung: Die Karte war auf chinesisch.
...und zur Zeit sind wir gerade am Fische und Katze sitten.

Keine Kommentare: