Freitag, 30. November 2007

Hongkong - Tag 2 - Teil 1

Wir wollten unsere Visaangelegenheiten so schnell wie möglich geklärt haben und deshalb sind wir (im Urlaub!) um kurz vor 7 Uhr aufgestanden und haben uns auf den Weg zum "Visa-Office of the Peoples Republic of China" gemacht.

Wie üblich war das Office aber, obwohl wir wirklich kurz nach Beginn der Öffnungszeiten da waren, schon ziemlich voll. Wir durften also von vor 10:00 Uhr bis kurz nach 11:00 Uhr warten. Unsere Nummer wurde aufgerufen, wir sind nach vorne gegangen und dann kam der Hammer:

Eigentlich wollten wir ein F-Visum (Geschäftsvisum), weil man das bis zu einer Dauer von einem Jahr verlängern kann. Das hätten wir auch bekommen, aber nur für die Dauer von 30 Tagen und mit einmailger Einreise ins Land. Danach hätten wir (laut Aussage des Amtes) unser Visum noch 2mal um jeweils 30 Tage verlängern können, aber das hätte ja bei weitem nicht ausgereicht. Auf Nachfrage fehlte bei mir ein Schreiben von "some Beijing Government" und Chrissi ein Nachweis von der Botschaft, dass sie dort arbeitet.
Jetzt muss man wissen, dass Chrissi ja gar nicht bei der Botschaft arbeitet und dass von einem "Government letter" für mich auch nie die Rede war. Selbst in den offiziellen Broschüren, die dort rumlagen stand davon nichts. Naja...

Da wir ja auf so etwas vorbereitet waren (bei Behörden in China klappt nämlich NIE irgendwas beim ersten mal und schon gar nicht wie es soll), sind wir dann zum "China Travel Service" gegangen. Einer staatlichen (wichtig!) Reiseagentur, die Touren nach China und chinesische Visa für Ausländer organisiert. Dort haben wir dann ein Visum für uns beantragt. Das Ergebnis hier war, dass wir ein 6 Monate gültiges Business Visum mit einer unbegrenzten Anzahl von Einreisen bekommen haben, ohne auch nur einen Nachweis (normalerweise braucht man ein Gesundheitszeugnis, eine Einladung der Firma, für die man arbeitet, etc.) für irgendwas einreichen zu müssen. Gut, das Visum kostete uns dann nicht mehr 40€ pP, sondern 85€ pP, aber hey...

Klasse finde ich, dass man beim Visa-Office kein Visum kriegt, dann aber zur staatlichen (!) Reiseagentur geht und die einem einfach so eines austellen können.

Danach konnte der Urlaub aber auch endlich losgehen...


... auch bei knapp 30° im November kann es schon weihnachten...


Mehr im 2ten Teil...

Keine Kommentare: