Freitag, 30. November 2007

Hongkong - Tag 2 - Teil 2

Das Sightseeing konnte also endlich beginnen.



Auf dem Weg vom Pier zur "Peak Tram", einer Art Straßenbahn, mit der wir auf eine Aussichtsplattform gefahren sind, kann man durch mehrere Kaufhäuser laufen, die durch Glasbrücken miteinander verbunden sind (dort ist das Foto auch entstanden).




Dabei kommt man an der katholischen St. Johns Cathedral vorbei, ...




... kann auch den Blick aus dem "Battery Path" mitnehmen...




... bis man dann in der "Peak Tram" sitzt, die einen sehr steilen Berg hochfährt.




Die Aussicht ist doch einfach fantastisch.




Die typischen Tourifotos ...


... müssen natürlich auch gemacht werden.


Richtig begeistert war ich vom "Bubba Gump Shrimp Fan Shop". Für alle Unwissenden: Bubba ist der beste gute Freund von Forrest Gump. Zusammen wollen die beiden gerne eine Shrimp-Company aufmachen. Denn es gibt: gekochte Shrimps, gebratene Shrimps, Shrimppaste, ... (Und wer damit immer noch nichts anfagen kann: Film schauen.)


Danach waren wir im Madame Tussauds, wo wir uns mit vielen Berühmtheiten zusammen abgelichtet haben.



...

Hongkong - Tag 2 - Teil 1

Wir wollten unsere Visaangelegenheiten so schnell wie möglich geklärt haben und deshalb sind wir (im Urlaub!) um kurz vor 7 Uhr aufgestanden und haben uns auf den Weg zum "Visa-Office of the Peoples Republic of China" gemacht.

Wie üblich war das Office aber, obwohl wir wirklich kurz nach Beginn der Öffnungszeiten da waren, schon ziemlich voll. Wir durften also von vor 10:00 Uhr bis kurz nach 11:00 Uhr warten. Unsere Nummer wurde aufgerufen, wir sind nach vorne gegangen und dann kam der Hammer:

Eigentlich wollten wir ein F-Visum (Geschäftsvisum), weil man das bis zu einer Dauer von einem Jahr verlängern kann. Das hätten wir auch bekommen, aber nur für die Dauer von 30 Tagen und mit einmailger Einreise ins Land. Danach hätten wir (laut Aussage des Amtes) unser Visum noch 2mal um jeweils 30 Tage verlängern können, aber das hätte ja bei weitem nicht ausgereicht. Auf Nachfrage fehlte bei mir ein Schreiben von "some Beijing Government" und Chrissi ein Nachweis von der Botschaft, dass sie dort arbeitet.
Jetzt muss man wissen, dass Chrissi ja gar nicht bei der Botschaft arbeitet und dass von einem "Government letter" für mich auch nie die Rede war. Selbst in den offiziellen Broschüren, die dort rumlagen stand davon nichts. Naja...

Da wir ja auf so etwas vorbereitet waren (bei Behörden in China klappt nämlich NIE irgendwas beim ersten mal und schon gar nicht wie es soll), sind wir dann zum "China Travel Service" gegangen. Einer staatlichen (wichtig!) Reiseagentur, die Touren nach China und chinesische Visa für Ausländer organisiert. Dort haben wir dann ein Visum für uns beantragt. Das Ergebnis hier war, dass wir ein 6 Monate gültiges Business Visum mit einer unbegrenzten Anzahl von Einreisen bekommen haben, ohne auch nur einen Nachweis (normalerweise braucht man ein Gesundheitszeugnis, eine Einladung der Firma, für die man arbeitet, etc.) für irgendwas einreichen zu müssen. Gut, das Visum kostete uns dann nicht mehr 40€ pP, sondern 85€ pP, aber hey...

Klasse finde ich, dass man beim Visa-Office kein Visum kriegt, dann aber zur staatlichen (!) Reiseagentur geht und die einem einfach so eines austellen können.

Danach konnte der Urlaub aber auch endlich losgehen...


... auch bei knapp 30° im November kann es schon weihnachten...


Mehr im 2ten Teil...

Hongkong - Tag 1

Um unsere Visa zu verlängern, bzw. umschreiben zu lassen, sind Chrissi und Ich nach Hongkong geflogen. In China muss man nämlich, will man seinen Visa-Status ändern, neuerdings ausreisen.

Da sich so ein Trip nach Hongkong nur für sowas nicht lohnt, haben wir daraus einfach einen Kurzurlaub gemacht.

Wir sind am Mittwochnachmittag in Peking abgeflogen und abends in Hongkong gelandet. Zwischen Peking und Hongkong gab es zu dem Zeitpunkt einen Temperaturunterschied von locker 25°. Dazu aber am Ende mehr...

Weiter bei Tag 2...

Dienstag, 27. November 2007

Was kostet das in China? II


o.v.l.n.r: Bacardi (1l Duty Free) 9,65€, 500ml Olivenöl 4,73€, Fläschchen Wasabi-Öl 0,07€, Flasche Mundspülung (deutsch) 2,19€

u.v.l.n.r: 600ml Yanjing Bier 0,18€ (im Kiosk), 1,25l Orangensaft 1,27€

Samstag, 24. November 2007

Militärmuseum

Mit dem Militärmuseum haben sich die Chinesen richtig Mühe gegeben. Da sind andere Ausstellungen wesentlich kleiner, "unspektakulärer" und wirken nicht so gepflegt.
Eine große Mao-Statue in der Eingangshalle darf natürlich nicht fehlen. Entsprechend ist auch die chinesische Geschichte eher ausgewählt dargestellt. Aber mit einem gewissen Hintergrundwissen und einem kritischen Blick kann man sich das gut anschauen.

Hier wird es dann wieder "echt chinesisch". Wie praktisch, wenn man keinen Haken für die Gardine hat und da zufällig ein Maschinengewehr rumsteht... Früh übt sich...

Recycling

Was lernen wir hier? Man kann alles wieder- bzw. weiter verwerten.

Freitag, 23. November 2007

Mittwoch, 14. November 2007

Ancient Observatory

Diese wunderlichen Gerätschaften stehen im "Antiken Observatorium". Ist nicht so umwerfend interessant, aber sehr schön anzuschauen. Ein netter Sonntagsausflug.

Ein bißchen haben wir offensichtlich doch gelernt.
Was das hier ist? Keine Ahnung. Aber ich fand den Hasen im Bottich witzig und musste einfach ein Foto davon haben.

"Zeitmessung im Wandel der Zeit."


Spiderman

Netter Service, da wir unsere Fenster ja nicht selber von außen putzen können.

Badachu

Letztens haben wir einen Tagesausflug nach Badachu gemacht. Dort liegen acht Pagoden und Tempel in "unmittelbarer Nähe" zueinander an einem Berg. Als wir den Weg zurückgelegt hatten, haben wir uns doch gewundert, wie wie hoch wir gewandert sind. Aber bei der schönen Umgebung fällt einem das gar nicht auf. Wenn man dreimal um diese Pagode läuft bringt das Gesundheit. Haben wir daher natürlich gemacht.
Für alle, die so etwas noch nie gesehen haben. Das sind Räucherstäbchen. Es gab auch welche zu kaufen, die wie riesige Silvesterböller aussahen.
Auf die kleinen roten Lampions schreibt man seine Wünsche und hängt sie an einen der beiden Bäume. Da die Bäume in einem sehr kleinen Innenhof stehen, schaut das gigantisch aus, gerade auch bei den gelben Herbstblättern zu dieser Zeit.
Was man da zwischen den Bäumen sieht, ist eine Sommerrodelbahn. Wir haben uns aber für den Sessellift entschieden, da es auf der Bahn einige Staus gab und der Spaßfaktor damit natürlich erheblich abnimmt. Außerdem ist der Blick gerade im Herbst sehr schön mit den gelben, roten und grünen Bäumen. Auf dem Bild kommt das leider nicht so gut rüber.

Wer sich nicht wehrt, landet am Herd! (oder auch Bügelbrett)

Hier mal ein Bild der klassischen Hausfrau, um ein paar Klischees zu bedienen und mich gleichzeitig von dem Vorwurf, dass Micha als Hausmann ausgebeutet wird, rein zu waschen.

Juhuu...

Als bekennender Fan von Charlie und die Schokoladenfabrik sind mir gestern diese ganz besonderen Leckereien im Süßigkeitenregal natürlich sofort ins Auge gefallen. Ich habe tatsächlich Süßigkeiten von Wonka entdeckt. Da ich ja nicht alle gleich mitnehmen konnte, habe ich mich für die "Gobstopper" entschieden. Das sind eine Art Bonbons bzw. "Kieferknacker", die wohl die Farbe und den Geschmack wechseln. Werde die heute im Flieger nach Hongkong genießen und mich überraschen lassen. Die echte Wonka-Schokolade gab es übrigens leider nicht :-(

Dienstag, 13. November 2007

Crazy-China I

Damit man Cerberus auch besser sieht wenn man in die Unterwelt muss, kann man hier "Nach-Tod-Brillen" erwerben :D

Was kostet das in China? I

"Wenn wir nach China kommen wollen, müssen wir vorher ungefähr wissen was uns das kostet."

Kann ich total verstehen. Deshalb hier die ersten Preisinformationen für einen groben Überblick:

Von links nach rechts:
Pak-Choi - 50c
Chinakohl - 50c
Tüte Erbsen - 20c
Dragonfruit - 1,00€
Apfel, Kiwi, Birne, "Bipfel" - 60c
frische Nudeln - 10c
Champignons - 40c

To be continued...

Montag, 5. November 2007

Würstchen-Uli

Ach, hätten wir hier doch nur einen Grill und einen Balkon. Vor ein paar Tagen hab ich im Importmarkt die Guten Bratlinge vom Würstchen-Uli entdeckt.





Sachen gibts, die gibts gar nicht! :D